
Archiv 2015
Auf dieser Seite finden Sie alle Pressemeldungen des Jahres 2015.
CDU-Kreistagsfraktion fordert Einführung der RettungsApp
Kreis Gütersloh soll Vorbild für den Kreis Unna sein
Die CDU-Kreistagsfraktion fordert die Einführung der sogenannten RettungsApp für das Jahr 2017. Mit der RettungsApp soll die zeitliche Lücke zwischen Alarmierung und Eintreffen der Rettungskräfte geschlossen werden. „Zwar sind Notarzt und Rettungsdienst im gesamten Kreisgebiet in nur wenigen Minuten vor Ort, jedoch ist der Arzt, der um die Ecke gerade seinen Rasen mäht, womöglich die entscheidenden Augenblicke schneller“, erklärt Wilhelm Jasperneite das Prinzip der RettungsApp. Bei einem...
19. November 2015
CDU setzt auf wirkungsorientiertes Verwaltungshandeln
Kreistagsfraktion signalisiert Zustimmung zum Haushalt 2016
„Der vorgelegte Haushaltsentwurf für das Jahr 2016 ist für uns nur bedingt zustimmungsfähig“, lautet das Fazit von Wilhelm Jasperneite, dem Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Kreistag Unna. „Eine Zustimmung zum Haushaltsentwurf, soll daher als Investition in die Zukunft verstanden werden“, betont Jasperneite, „aber dazu müssen noch intensive Gespräche mit Politik und Verwaltung geführt werden.“ Ein grundlegendes Umsteuern sei weiterhin nicht erkennbar. Landrat Michael Makiolla habe sich in den...
27. September 2015
Kreisverwaltung soll künftig wirkungsorientiert handeln
CDU begrüßt Kreistagsbeschluss zur Einführung einer wirkungsorientierten Steuerung
Der Kreistag des Kreises Unna hat am Dienstag mit großer Mehrheit die Einführung einer wirkungsorientierten Steuerung beschlossen. „Wir haben uns bereits im Jahr 2012 im Rahmen einer Klausurtagung abstrakt mit der wirkungsorientierten Steuerung von öffentlichen Verwaltungen beschäftigt und freuen uns, dass sich Kreisdirektor und Kämmerer Dr. Wilk das Thema zu eigen gemacht hat“, erklärt Wilhelm Jasperneite, Vorsitzender der CDU-Fraktion. Ziel einer wirkungsorientierten Steuerung sei es, dass...
16. Juli 2015
CDU-Kreistagsfraktion befährt Lippe mit dem Kanu
CDU möchte Naturschutzgebiet Lippeauen erlebbar machen
Die CDU-Kreistagsfraktion Unna setzt sich dafür ein, die Lippeauen im Kreis Unna für die Bürgerinnen und Bürger erlebbar zu machen. Daher trafen sich die Mitglieder der Fraktion bereits drei Mal um die Lippe mit dem Kanu zu befahren. „Vom Wasser aus hat man eine ganz andere Perspektive als vom Ufer aus. Man nimmt die Schönheit der Lippeauen ganz anders wahr.“ erklärt Wilhelm Jasperneite. Zum Ärger der Christdemokraten könne man vom Wasser aus aber auch Stellen sehen, an denen Menschen die...
16. Juli 2015
Direkte Verbindung zwischen Werne und Bergkamen muss erhalten bleiben
CDU lehnt Sperrung der Lippebrücke in Rünthe und weiträumige Umleitung der Verkehre ab
Die Gedankenspiele von StraßenNRW die ehemalige Zechenbahnbrücke als Behelfsbrücke über die Lippe für Rettungsfahrzeuge und den Busverkehr freizugegeben, ruft die CDU der betroffenen Städte Werne und Bergkamen auf den Plan. „Und was ist mit den restlichen Verkehren?“, fragt Marco Morten Pufke, Vorsitzender der CDU in Bergkamen. Der Umweg über die nächstgelegenen Brücken in Lünen und Hamm sei für Pendler und Schülerverkehre nicht zumutbar. Zudem sei die Brücke am Tibaum zwischen Werne-Stockum...
11. Juni 2015
Investitionsprogramm des Bundes im Kreis Unna zügig umsetzen!
Vorschlag von CDU und SPD im Kreistag
Die Fraktionen von CDU und SPD beauftragen in einem gemeinsamen Antrag in der nächsten Sitzung des Kreistages am 23. Juni 2015 den Landrat Michael Makiolla damit, bis zum September der Politik einen Vorschlag zur Verwendung des Investitionsprogramms des Bundes zu unterbreiten.
Bekanntlich werden rund 3,8 Millionen Euro an den Kreis gehen, um, ähnlich wie bei den Mitteln „Konjunkturpaket II“ notwendige Verbesserungen in der Infrastruktur vorzunehmen.
„Wir denken prioritär an die...
03. Juni 2015
CDU im Kreis Unna begrüßt Initiative zur Schaffung einer Drei-Prozent-Sperrklausel
Arbeitsfähigkeit der Kommunalparlamente soll gewährleistet werden
Die CDU im Kreis Unna begrüßt die gemeinsame Initiative der Regierungsfraktionen und der CDU-Landtagsfraktion zur Einführung einer moderaten Drei-Prozent-Sperrklausel zur nächsten allgemeinen Kommunalwahl und die Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalen entsprechend zu ändern. Seit der Verwerfung der Fünf-Prozent-Hürde im Jahr 1999 durch den nordrhein-westfälischen Verfassungsgerichtshof sind die kommunalen Vertretungen im Land zunehmend zersplittert. Ein Blick auf die kreisfreien Städte...
28. Mai 2015
CDU und SPD im Kreis Unna begrüßen den Radschnellweg Ruhr (RS 1)
Bei der Finanzierung sind Bund und Land gefordert
Die Kreistagsfraktionen von SPD und CDU im Kreistag Unna begrüßen das Projekt „Radschnellweg Ruhr (RS 1)“. „Grundsätzlich ist ein durchgängiger Radweg von dieser herausragenden Qualität durch die Metropole Ruhr von Duisburg bis Hamm mitten durch den Kreis Unna eine gute Idee", erklären Wilhelm Jasperneite, Vorsitzender der CDU-Frakktion im Kreistag Unna und seine Kollegin Brigitte Cziehso von der SPD und bringt die Region auf Augenhöhe mit ähnlichen...
02. April 2015
CDU und SPD suchen Schulterschluss als Antwort auf drängende Zukunftsfragen
Engere Zusammenarbeit im Kreistag Unna vereinbart
Angesichts der großen Herausforderungen, die sich für die Zukunft des Kreises Unna auftürmen, haben die Fraktionen von SPD und CDU im Kreistag eine engere Abstimmung und die Erarbeitung von gemeinsamen Positionen auf zentralen politischen Feldern bis zum Ende dieser Wahlperiode vereinbart. An Zukunftsfragen, die eine kraftvolle Antwort brauchten, fehle es nun wahrlich nicht, formuliert SPD-Fraktionsvorsitzende Brigitte Cziehso. Der Reigen reiche von der prekären Finanzausstattung über die...
11. März 2015
Sonderfonds der Bundesregierung bringt 13,6 Mio. Entlastung für den Kreis Unna
CDU im Kreis Unna begrüßt Finanzhilfe an Städte und Gemeinden durch den Bund
Nach Berechnungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe können die Städte und Gemeinden im Kreis Unna sowie der Kreis Unna selbst im Jahr 2017 mit zusätzlichen Entlastungen durch den Bund in Höhe von insgesamt 13,6 Mio. Euro rechnen. Anlässlich dieser Mitteilung aus Münster begrüßen der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe und der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Unna Wilhelm Jasperneite die Maßnahmen der...
19. Februar 2015
CDU-Kreistagsfraktion begrüßt Baufortschritt am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg
Energetische Sanierung war längst überfällig
Die CDU-Kreistagsfraktion Unna freut sich über den sichtbaren Baufortschritt am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg. Erste Teile des Baugerüstes sind bereits abgebaut und bieten einen freien Blick auf die sanierte Fassade. „Die energetische Sanierung des Altbaus war längst überfällig“, erklärt Wilhelm Jasperneite, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Kreistag Unna. Die CDU hatte bereits vor zwei Jahren nach einer Begehung des Gebäudekomplexes den baulichen Zustand kritisiert und der Bauverwaltung des...
03. Februar 2015
CDU sagt Ja zu Schloss Cappenberg
Einigung findet Zustimmung der CDU-Kreistagsfraktion
Die CDU-Kreistagsfraktion begrüßt die Einigung zwischen Landschaftsverband Westfalen-Lippe und Kreis Unna mit dem Eigentümer des Schlosses Cappenberg, Graf Kanitz. „Unser zentrales Ziel, das Schloss Cappenberg für die Öffentlichkeit offen zu halten, ist erreicht“, erklärt Peter Dörner, kulturpolitscher Sprecher der CDU-Kreistagsfraktion. Das Schloss Cappenberg als Ruhesitz des preußischen Staatsmanns Freiherr-vom-Stein und die dazugehörige Stiftskirche mit der Porträtbüste des Kaisers Friedrich...